Konzertsaison 2021/22
Samstag, 14. Mai 2022, 19.30 Uhr Martinskirche Basel
Sonntag, 15. Mai 2022, 17.00 Uhr St. Katharinen Laufen
„Frühling, ja du bist's!“
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Eduard Mörike
Bariton | Malte Kebschull |
Klavier | Philip Rivinius |
Sprecher | Klaus Hemmerle |
Unter dem Motto „Frühling, ja du bist's!“ aus einem seiner bekanntesten Gedichte können Sie an einem hoffentlich lauen Maienabend das Schaffen Eduard Mörikes gleich in dreierlei Gestalt erleben und auf sich wirken lassen: zum einen erklingen Chorlieder der Romantik und klassischen Moderne in Vertonungen von Robert Schumann, Max Bruch und Hugo Distler. Zum anderen hören wir unsere Vokalsolisten und unserem Korrepetitor Philip Rivinius am Flügel mit Sololiedern. Mörikes Gedichte inspirierten verschiedenste Komponisten, allen voran Hugo Wolf, der ein ganzes (Solo-)Liederbuch zu Gedichten Mörikes komponierte und veröffentlichte, so wie es Hugo Distler mit seinem „Mörike-Chorliederbuch“ tat. Und zum Dritten dürfen wir Briefe und Gedichte Mörikes ganz direkt und unmittelbar erfahren, rezitiert vom Schauspieler und Regisseur Klaus Hemmerle, der mit dem NBK schon einmal in einem herrlich leichten Frühlingsprogramm mit dem Spätwerk Rossinis auf der Bühne stand.
Die Martinskirche befindet sich am Martinskirchplatz inmitten der Altstadt von Basel.
Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie diese wiefolgt:
Vor der Martinskirche gibt es keine Parkplätze. Stellen Sie Ihr Auto bitte in eines der umliegenden Parkhäusern (das Parkhaus "Storchen" liegt am nähesten) oder auf einen der wenigen freien Parkplätze in der Innerstadt ab und kommen Sie zu Fuss zur Martinskirche.
Private Fahrten zur Martinskirche (z.B. wenn Sie mobilitätseingeschränkte Personen bis vor die Martinskirche fahren möchten) müssen im Vorfeld bei der Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt angemeldet werden (Telefon 061 267 82 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Taxifahrten benötigen keine Anmeldung.