Alessandro ScarlattiKonzertsaison 2022/23

Samstag, 13. Mai 2023, 19.30 Uhr, Martinskirche Basel

Alessandro Scarlatti: Marienvesper

Voces Suaves

 

Bei der Marienvesper von Alessandro Scarlatti handelt es sich – ebenso wie bei der etwa hundert Jahre älteren norditalienischen Marienvesper Claudio Monteverdis – um eine reizvolle Zusammenstellung von Psalmvertonungen und Motetten zu einem abendfüllenden Konzertstück. Die Marienvesper ist nicht als Werkganzes, sondern in Einzelstücken, über Europas Bibliotheken verstreut, überliefert.
Wie in wenigen anderen Kompositionen des neapolitanischen Barockmeisters sind hier die ausserordentliche stilistische Vielfalt und der ausdrucksstarke Gestaltungsreichtum Scarlattis abgebildet: Streng kontrapunktisch gearbeitete Motetten über gregorianische Cantus firmi wechseln sich mit virtuosen Arien, homophon gearbeitete Ensembles mit Fugen und Kanons in vielerlei Varianten und Kombinationen ab.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem renommierten Basler Vokalensemble Voces Suaves, das die solistischen Partien übernimmt. Gemeinsam mit ihm und dem Ars-Viva-Ensemble bringen wir diese rekonstruierte neapolitanisch-römische Vespermusik zum Klingen und erweisen so dem grossen Bekannten des italienischen Hochbarock, Alessandro Scarlatti, dessen kirchenmusikalisches Werk uns doch so unbekannt ist, die Ehre.

 


 

Martinskirche

Die Martinskirche befindet sich am Martinskirchplatz inmitten der Altstadt von Basel.

 

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie diese wiefolgt:

  • Fahren Sie bis zum Marktplatz und gehen Sie die schmale Gasse rechts vom Globus hoch zum Martinskirchplatz oder
  • Fahren Sie bis zur Schifflände und gehen Sie den Rheinsprung hoch. Entweder nehmen Sie die erste Gasse, das Elftausendjungfern-Gässlein oder die zweite Gasse rechts zum Martinskirchplatz.

 

Vor der Martinskirche gibt es keine Parkplätze. Stellen Sie Ihr Auto bitte in eines der umliegenden Parkhäusern (das Parkhaus "Storchen" liegt am nähesten) oder auf einen der wenigen freien Parkplätze in der Innerstadt ab und kommen Sie zu Fuss zur Martinskirche.
Private Fahrten zur Martinskirche (z.B. wenn Sie mobilitätseingeschränkte Personen bis vor die Martinskirche fahren möchten) müssen im Vorfeld bei der Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt angemeldet werden (Telefon 061 267 82 00 oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.).
Taxifahrten benötigen keine Anmeldung.